Volkswagen

Er läuft und läuft und läuft und läuft. Treffender konnte die Erfolgsgeschichte des UR-Volkswagens wohl kaum zusammengefasst werden. Der Käfer war die Umsetzung eines lange verfolgten Traums deutscher Ingenieure, die von Ferdinand Porsche beauftragt wurden, einen Volkswagen zu bauen. Ausgehend von Träumen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts wurde in Wolfsburg ein Industriestandort zum Leben erweckt, der revolutionär für den deutschen Automobilbau sein sollte. Von den Anfängen als Rüstungsbetrieb, über die Instrumentalisierung durch den Nationalsozialismus begann der Siegeszug des Volkswagens im Jahr 1934. Ferdinand Porsche setzte den Auftrag konsequent um und so konnte sich der VW Käfer, vorerst noch unter der Regie der britischen Militärverwaltung, als echter Volkswagen etablieren. Durch geschickte Sondierung und Erschließung der Märkte konnte sich der Volkswagenkonzern vom ersten Export in die Niederlande von fünf Limousinen im Jahr 1947 zu einem Großkonzern entwickeln, der heute auf der ganzen Welt zuhause ist und ein beispielhaftes Netz an Fertigungsstätten, sowie weltweit ein nahezu lückenloses Händler- und Werkstattnetz vorweisen kann. Sowohl die Erfolgsgeschichte des Käfers, als auch des Transporters, liebevoll Bully genannt, festigte die Marke Volkswagen als Synonym des Wirtschaftswunders, als auch den Inbegriff zuverlässiger Fahrzeuge „Made in Germany“. Durch einige geschickte Marktanalysen und Reaktionen auf Umstände wie z.B. die Ölkrise der 70er Jahre konnte das Unternehmen Volkswagen, allen Unkenrufen zum Trotz, die Erfolgsgeschichte des Käfers mit der Einführung des VW Golf fortsetzen und einen weiteren Meilenstein der Automobilgeschichte setzen. Begriffe wie „Generation Golf“ sind immer noch untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Volkswagenkonzerns verbunden. Heute gehört Volkswagen mit den Fahrzeugsegmenten PKW und Nutzfahrzeuge zu den weltgrößten Automobilherstellern. Die Vielfältigkeit der Marke Volkswagen wird durch Fahrzeuge wie Audi, Porsche, Skoda, Seat, sowie Bentley und Lamborghini unterstrichen. Aus der Idee, einen echten Volkswagen zu bauen, wurde ein Weltkonzern, der diese Idee so konsequent umsetzen konnte, dass Volkswagen vom zu einer echten, weltumspannenden Marke geworden ist.(US)