Dart spielen
Darts ist ein relativ junges Spiel, gehört heutzutage aber zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen überhaupt. Es wird zu Hause, in Bars und in großen Turnieren gespielt. Auch bei den olympischen Spielen könnte es bald zu finden sein.
Die Entstehung des Darts
Im Vergleich zu anderen Sportarten ist Darts noch ziemlich jung. Erst im 19. Jahrhundert wurde es erfunden, diente zu Beginn jedoch nicht nur Unterhaltungszwecken. Die spitzen Pfeile wurden überwiegend als Waffen eingesetzt und waren so weit von dem Zweck, den sie heute haben, entfernt. Der Dartsport selbst entstand zwischen 1860 und 1898 in Amerika. Zu dieser Zeit wurden die ersten professionell gefertigten Dartpfeile patentiert und auch größere Wettbewerbe fanden vermehrt statt. Nach und nach wurde die Einteilung der Dartscheiben genormt und neue Materialien für die Pfeile erprobt.
Die ersten Meldungen über Rekorde beim Dartspiel sind auf 1902 datiert. Damals gelang es erstmals einem Spieler, eine Punktzahl von 180 zu erreichen. Heutzutage sind solche Punktzahlen zwar keine Seltenheit mehr, doch für den Dartsport, der Anfang des 20. Jahrhunderts noch als Glücksspiel galt, waren die immer besseren Ergebnisse ein wichtiges Zeichen.
Darts heute
Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Darts immer weiter. Mit der Zeit wurde sich von den schweren Holzpfeilen verabschiedet und auf leichtere Messingpfeile gesetzt. Diese wurden in den 60er Jahren wiederum gegen Pfeile aus Kunststoff ersetzt. Genauer durch das Tungsten Barrel. Dieses spezielle Material ermöglichte die Herstellung extrem schmaler und perfekt optimierter Pfeile. Bedingt durch diese Entwicklung wurden immer größere Turniere wie das News of the World Turnier in den 70er Jahren und die Darts World Championship Ende desselben Jahrzehnts ausgetragen. Der absolute Höhepunkt wurde schließlich Anfang der 80er Jahre erreicht. Dartspieler wurden nun wie Stars gefeiert und spielten um hohe Preisgelder. Einen Dämpfer bekam die positive Entwicklung erst 1992, als sich die führenden Verbände PDC und BDO trennten. Dieses, als „Darts-Split“ bezeichnete Ereignis, brachte weitreichende Veränderungen in den Dartssport, tat dem Erfolg jedoch keinen Abbruch. Die Premier League Darts der PDC gehört noch heute zu den erfolgreichsten Sportligen und wird weltweit übertragen.(US)