Hochsteckfrisuren

Hochsteckfrisuren
Es muss nicht immer der klassische Dutt sein oder die gute alte Banane am Hinterkopf. Ob für den Alltag im Büro, ein feierliches Event oder eine lustige Cocktailparty - Hochsteckfrisuren sind trendy. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Sie reichen von Lockenmähnen, die gekonnt lässig mit einigen Klammern am Hinterkopf fixiert wurden bis hin zu streng nach hinten gekämmtem Haar mit einzelnen Strähnen, die verspielt in das Gesicht fallen.
 
Streng und wohlfrisiert?
Vor einigen Jahren galt es als spießig, wenn die Haare streng und glatt an die Kopfhaut frisiert waren. Heute gilt die Hochsteckfrisur als stylishe Variante des angesagten Frisurentrends. Türmt sich die Haarpracht am Hinter- und Oberkopf und fallen einige Locken oder Strähnchen in das Gesicht, ist die angesagte Attitüde perfekt.
Dabei gehen Hochsteckfrisuren immer und überall. Ob beim täglichen Joggen oder professionell gestylt für eine Gala – Hochsteckfrisuren sind viel mehr als die Bändigung störender Haarlängen.

Erlaubt ist, was gefällt
Für eine Hochsteckfrisur ist das passende Equipment wichtig: Zu Klemmen und Haarnadeln greifen die Verfechterinnen des klassischen Stils. Experimentierfreudige nehmen dagegen gern ebenso ausgefallene wie kreative Alternativen, wie etwa asiatische Essstäbchen oder echte Blumen. 
Hier ist tatsächlich erlaubt, was gefällt. Dabei sollte es nie aufgesetzt oder künstlich wirken.
 
Kreation mit Tradition
Noch heute sind die turmhohen Rokoko-Frisuren bekannt, die als Statussymbole herhalten mussten. 
Solche Fünfzig-Zentimeter-Türme sind heute gottseidank undenkbar. Haarspray und Pomade sind out. Weil insgesamt eine gewisse Natürlichkeit die Haarmode dominiert, kommen auch Hochsteckfrisuren im ganz natürlichen Look.
 
Natürliche Schlankmacher 
Egal, ob lange Haare mittig am Hinterkopf festgesteckt, mit einem schwungvollen Dreh nach oben gezogen oder ob sie zu Knoten gebundenen werden - Hochsteckfrisuren sollen heute weder künstlich noch verklebt, sondern natürlich, leicht und etwas verspielt aussehen. 
Dabei bieten Hochsteckfrisuren einen tollen Nebeneffekt: Möglichst weit oben auf dem Hinterkopf platziertes Haarvolumen streckt die Gesichtszüge und lässt das Gesicht schlanker aussehen. (US)