Jaguar
Die Firma Jaguar Cars wird seit jeher in der Kurzfassung der ebenso gängigen wie weltweit bekannten Marke „Jaguar“ genannt. Als Pkw, Sport- und Rennwagen hat Jaguar seit der Firmengründung in den 1920er Jahren seine Fans und Anhänger. Firmengründer war der britische Unternehmer William Lyons. Im Alter von einundzwanzig Jahren gründete er, gemeinsam mit seinem Compagnon William Walmsley, in Blackpool in der Grafschaft Lancashire die Firma Swallow Sidecars. Ende der 1920er Jahre wurde der Firmensitz nach Coventy in der Region West Midlands verlegt, und ab jetzt wurden auch Fahrzeuge mit tiefliegendem Chassis in der eigenen Werkstatt gebaut.
Ende 1935 präsentierte das Unternehmen seine erste viertürige Limousine in unterschiedlichen PS-Stärken und Ausführungen. Das war die Grundlage dafür, dass Jaguar seit jeher den Ruf hat, Modelle für unterschiedliche Preisklassen anzubieten. Die Modellpalette von Limousinen wurde um Sportwagen ergänzt, sodass Jaguar schon in den 1930er Jahren gut aufgestellt war.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die bis dahin aus Urheberrechtsgründen geführte Zusatzbezeichnung „SS“ ersatzlos gestrichen; sie erinnerte prägnant an die „NS-Schutzstaffel“ in Deutschland. Die Produktion des Modells Jaguar wurde wieder aufgenommen und war ähnlich erfolgreich wie zehn Jahre zuvor. In den folgenden Jahrzehnten wurden zahlreich neue Modelle entwickelt sowie erfolgreich verkauft. Unvergessen und weltbekannt ist der Jaguar-E, der in diesen Jahren sowohl im Straßenverkehr als auch auf den weltweiten Rennstrecken zuhause war. In den 1980er Jahren wurde die wirtschaftliche Lage für die Marke Jaguar schwierig; im Jahre 1989 wurde Jaguar Cars von der US-amerikanischen Ford Motor Company, kurz Ford, mit Firmensitz in Dearborn im US-Bundesstaat Michigan übernommen. Ab jetzt war Jaguar trotz seiner Eigenmarke oftmals ein Spielball von unternehmerischen Entscheidungen am Grünen Tisch. Im Dezember 2012 wurde das nach wie vor eigenständig geführte Unternehmen Jaguar Cars mit der Firma Land Rover zu dem neuen Unternehmen Jaguar Land Rover Limited zusammengeführt. Die Marke Jaguar blieb unverändert.
Das aktuelle Modell ist der im Mai 2013 präsentierte Sportwagen Jaguar F-Type als Nachfolger des Jaguar E-Typs, dessen Produktion Mitte der 1970er Jahre endgültig eingestellt worden war.