Lebensversicherung verkaufen

Eine Lebensversicherung deckt entweder den Todesfall ab, oder sie kann als Altervorsorge dienen. Das bedeutet, dass sie langfristig abgeschlossen wird. Was passiert aber, wenn plötzlich ein finanzieller Engpass entsteht? Soll dann die Lebensversicherung gekündigt werden?
Eine Kündigung der Lebensversicherung bringt grundsätzlich Nachteile. Sicher, Sie bekommen auf einen Schlag eine große Geldsumme ausgezahlt, je nachdem, wie lang Ihre Lebensversicherung schon lief. Aber der Rückkaufswert einer Lebensversicherung ist immer wesentlich niedriger, als das, was Sie über die Jahre hinweg eingezahlt haben. Es mag ja reizvoll klingen, aber trotzdem sollte dieser Schritt wohl überlegt sein, zumal es noch andere Alternativen gibt. 
Es gibt ein neues Modell, das erst seit ein paar Jahren auf dem deutschen Markt ist. Das Beleihen einer Lebensversicherung. Wenn Sie Ihre Versicherungspolice beleihen, so bleibt Ihnen doch der Versicherungsschutz erhalten. Bei einem Policendarlehen wird auch keine Frage der Bonität gestellt und es werden keine Schufa-Auskünfte herangezogen. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit einen finanziellen Spielraum, ohne Ihre Altervorsorge angreifen zu müssen. Die Kredithöhe darf bis zu 100 Prozent des Rückkaufswertes betragen. 
Möchten Sie Ihre Versicherung ohnehin nicht mehr haben, weil Sie eine andere lukrative Quelle entdeckt haben, dann können Sie Ihre Lebensversicherung verkaufen. Sie erhalten beim Verkauf mehr, als wenn Sie die Versicherung bei Ihrem alten Versicherungsunternehmen kündigen. Das Geld können Sie dann für andere Anlageformen nutzen. 
Wenn Sie Ihre Versicherung für die Altervorsorge behalten möchten, aber aufgrund von Arbeitslosigkeit zur Zeit nicht in der Lage sind, die Beiträge zu zahlen, so können Sie bei Ihrer Versicherung beantragen, dass diese beitragsfrei gestellt wird. Sie erhalten weiterhin den Versicherungsschutz, nur für eine begrenzte Zeit brauchen Sie die monatlichen Beiträge nicht zu zahlen. 
Egal, für welche Alternative Sie sich letztendlich entscheiden, Sie sollten auf keinen Fall IhreVersicherung kündigen. Denn dann verschenken Sie bares Geld. Oder haben Sie etwa etwas zu verschenken?